
Neuer Baukasten und ein Video dazu
Ein neuer Baukasten ist live gegangen. Du kannst jetzt Kleiderschnittmuster für Stretch-Stoffe erstellen und aus Oberteil und Rockoptionen kombinieren.
Mehr dazu im neuen Video.
Weiter lesenEin neuer Baukasten ist live gegangen. Du kannst jetzt Kleiderschnittmuster für Stretch-Stoffe erstellen und aus Oberteil und Rockoptionen kombinieren.
Mehr dazu im neuen Video.
Weiter lesenEs gibt wieder ein neues Video! Dieses Mal nähe ich ein Kleid mit Princess-Nähten und einem Krawattenkragen.
Weiter lesenWenn du gerne Kleider aus Jersey oder Sweat nähst, habe ich einen neuen Baukasten für dich: Princessline-Kleider für Stretch-Stoffe.
Und für das erste Kleid gibt es gleich ein Video dazu.
Weiter lesenAuch für den Hoodie "Dandelion" gibt es jetzt eine Videoanleitung.
Weiter lesenFür meinen Cardigan "Lily" gibt es jetzt neu eine Videoanleitung!
Weiter lesenEs wird wieder Zeit, sich warm einzukuscheln.
Ich stocke gerade meine warmen Basics auf und habe mitgefilmt, wie ich meine Leggins "Pansy" nähe. Wenn du deine Sommerkleider ein bisschen länger tragen möchtest, kann ich Leggins nur empfehlen.
Weitere Details im Video.
Weiter lesenDieser Bettbezug war so schön! Da haben ich einfach zwei mitgenommen, einen für mein Bett und einen für ein Kleid!
Weitere Infos im Video.
Weiter lesenZeit für ein neues Video! Heute zeige ich euch ein Princess-line Kleid mit einem Schnürdetail am Halsausschnitt. Ganz leger ohne Reißverschluss!
Details im Video.
Weiter lesenDas ist so ein schöner Stoff! Wenn auch nicht unbedingt leicht zu verarbeiten mit der Stickerei. Entstanden ist ein Kleid mit Wasserfallausschnitt und angeschnittenen Ärmeln.
Mehr dazu im Video.
Weiter lesenOk, das Schnittmuster "Poppy" ist nicht direkt neu. Ich habe es vor einigen Jahren entwickelt - allerdings war ich damals nie so richtig glücklich mit der Passform. Also habe ich mich hingesetzt und habe das Schnittmuster grundlegend überarbeitet.
Die neue "Poppy" hat auch eine Version, bei der die Extralänge über die Brust mit einberechnet wird - die Mehrweite des "Brustabnähers" wird dabei in den vorderen Ärmel verschoben, so dass du keinen Abnäher nähen musst.
Weiteres im Video.
Weiter lesen