
Videoanleitung für Hoodie "Dandelion"
Auch für den Hoodie "Dandelion" gibt es jetzt eine Videoanleitung.
Weiter lesenAuch für den Hoodie "Dandelion" gibt es jetzt eine Videoanleitung.
Weiter lesenWas ist denn bitte ein "Bügelei"? Noch nie gehört? Du kannst auch "Bügelkissen" dazu sagen. Im englischsprachigen Raum heißt diese Bügelhilfe übrigens "Tailor's Ham".
Das richtige Bügeln ist beim Nähen sehr wichtig, und das Bügelei kann dabei eine große Hilfe sein, zum Beispiel um Abnäher weich auszubügeln. Durch das Bügeln über das Kissen kann der Stoff mehr auf Körperform gebracht werden.
Du kannst dir so ein Bügelei ganz einfach selber nähen, ein paar Stoffreste reichendafür schon aus.
Weiter lesenDie häufigste Frage, die mir zum Schnittmacher gestellt wird, ist wohl: "Wie messe ich den Armduchmesser?"
Das ist auch etwas abstrakt, deswegen möchte ich heute ein paar Erklärungen geben, wie ein Oberteilschnittmuster zusammengesetzt wird. Ich hoffe, dadurch wird das etwas klarer.
Weiter lesenWenn du regelmäßig Kleidung nähst, ist eine Overlock auf jeden Fall eine lohnende Anschaffung. Sie macht sehr dehnbare und haltbare Nähte, schneidet gleichzeitig die Nahtzugabe zurück und versäubert sie. Das spart unheimlich viel Zeit und sieht auch noch sehr professionell aus. Aber die Geräte sind durchaus eine Investition und extra Platz braucht man natürlich auch.
Aber auch ohne Overlock kannst du natürlich Kleidung nähen. Haben unsere Großmütter ja auch hinbekommen. ;)
Ich habe dir hier mal ein paar Tipps zusammengestellt, wie du mit einer ganz normalen Haushaltsnähmaschine Kleidung nähen kannst.
Weiter lesen