Das ist ein Schnittmuster, das ich schon lange angehen wollte. Ich habe schon ein paar Jacken und auch kleider mit durchgehenden Teilungsnähten genäht, aber ich musste das noch meinem Programm beibringen.
Ich liebe die sogenannten Princessline Schnitte. Statt manchmal etwas harte Abnäher werden weiche Übergänge genäht und alles ist irgendwie fließend und harmonisch.
Ich habe eine kleine Einführung in die Funktion meiner Website gedreht. Nur englisch, ich gestehe, es ist einfach zu viel Arbeit, die Videos zweisprachig zu machen. Aber es gibt deutsche Untertitel!
Ich nenne das hier mein Wolldecken-Kleid. Ein dunkelgrauer, etwas dickerer Wollstoff und fast knöchellang; das ist, als hätte ich eine Wolldecke an.
Ja, ich gehöre zu der Sorte Frau, der immer kalt ist. :D
Ich hätte vielleicht eine Passformklase höher wählen sollen, so ist das Kleid etwas eng, wenn ich einen Pulli drunterziehe. Aber das kannst du ja anpassen, wenn du dir auch so ein Kleid nähen möchtest. ;)
Das Oberteil des Kleides ist gefüttert, der Schnitt enthält aber auch Belege für Ausschnitt und Armloch.
Die beiden luftigen Leinenkleider mit kurzen Puffärmeln sind schon für den Winter weggepackt und dürfen nächstes Jahr wieder an die frische Luft. Aber ich habe auch schon Stoffe für warme Winterkleider hier liegen. Da wird mit der neue Baukasten gute Dienste leisten.
Okay, ganz ehrlich: ich liebe dieses Schnittmuster. :D Röcke und Kleider stehen mir einfach am Besten, aber manchmal passt ein Rock aus #Gründen einfach nicht. Rock auf der Achterbahn - kann man machen, aber ob man es will? ;) Ein Fall für Coulottes! Oder klassisch: den Hosenrock.
Inzwischen sind einige Teile für meine Sommergarderobe 2022 fertig genäht. Ich werde sie nach und nach vorstellen und damit auch die Schnittmuster, sofern sie neu dazu kommen.
Den Anfang machen wir mit einem schlichten Rock, der an den Seiten in jeweils zwei schmale Falten gelegt wird: Violet.