Ich habe zur Abwechslung mal daran gedacht, meine selbst gemachten Geschenke zu fotografieren, bevor ich sie aus der Hand gegeben habe. Da hätten wir einmal diese leckere und garantiert kalorienarme Filzpizza für einen kleinen Hobbykoch.
Der Boden besteht aus Cordstoff, einer stabilen Einlage und Fleeceresten, der Rest aus hochwertigem Filz. Den Pizzakarton habe ich in der Pizzeria um die Ecke erfragt. Ich musste gar nichts lange erklären, der junge Mann hinter der Theke hat mir sofort einen Karton in die Hand gedrückt. Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass ich nicht die erste war, die ihn um so etwas gebeten hat.
In den letzten Jahren hatte ich auf Reisen immer einen schwarzen Kulturbeutel mit Werbeaufdruck dabei. Das Teil war recht praktisch – aber selten scheußlich anzuschauen. Dagegen musste ich dringend etwas tun.
Für meinen Herbstmantel ist es natürlich längst zu kalt. Und jetzt, wo ich endlich den wintertauglichen Nachfolger fertig habe, ist es fast zu mild, um ihn anzuziehen. War ja klar. ;)
So, hier kommt wie versprochen der zweite Teil der Kissenwerkstatt – heute nähen wir Kissenhüllen mit Paspel. Das ist dieser schmale Wulst, der in der Naht mitläuft. Die Paspel wirkt bei den Kissenhüllen wie ein kleiner Rahmen und macht wirklich was her.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr man eine Wohnung mit ein paar Accessoires verändern kann. Neue Kissenbezüge sind ein super Beispiel dafür, und mit einem Hotelverschluss auch super schnell genäht.
Für den einfachsten Kissenbezug brauchen wir einfach nur ein Stück Stoff. Die Maße richten sich natürlich nach dem Kissen:
Today a new bag for my little digital camera. I have photographed all the steps and made a little tutorial. Maybe you fancy sewing?
For the bag you need 2 strips of fabric. For the outside pocket it can be a stable cotton fabric. In contrast, the lining should be softer and thinner. You will also need a thin, iron-on interfacing, velcro, a snap hook or key ring and a strap that matches the width of the snap hook.
Today I have another tutorial for you: a reversible tote bag, super easy to sew and with the right fabric a real eye-catcher. Every jute bag turns pale with envy. ;)
The pattern is really simple. Therefore here is only a description and no download. You can create your own measurements right away.
We just need a rectangle. With this rectangle, we cut out a square piece on each side in the two corners. The wider this square, the thicker the bag, i.e. the bottom of the bag is twice as wide as the square.
I simply glued two A4 sheets of paper together for my bag. The squares are 6 cm wide.